Aktuelle Infos zum Veedelszoch Holzlar am 18.02.2023

finden Sie links im Menü Veedelszoch







Es wurde für die kommende Session kein Kinderprinzenpaar gewählt, da sich noch kein Adjutantenpaar gefunden hat!


Der Festausschuss sucht dringend Verstärkung für die Vorstandsarbeit. 

Wer Spaß am Karneval hat und zur Erhaltung des Brauchtums Karneval 

mitwirken möchte, ist bei uns herzlich Willkommen. Sprecht uns einfach an!!


Der Festausschuss hofft auf der Jahreshauptversammlung mit einer großen Beteiligung der Mitgliedsvereine und Interessierten. Es geht um die Zukunft des Veedelszochs!!

Es sollten wie in früheren Jahren aus jedem Mitgliedsverein ein Vertreter(in) im Festausschuss sitzen und die Informationen in die Vereine tragen, um eine bessere Zusammenarbeit zu erreichen.

Die Arbeiten des FAS sollten auf viele Schultern verteilt werden, nur so ist eine Fortführung des Karnevals möglich.

In den letzen Jahren sind die Arbeiten leider zu viel an einzelnen Personen hängen geblieben.


__________________________________________________________


Der Veedelszoch Holzlar darf nicht untergehen !!

 

Kommunikation und Austausch sind zwei wesentliche Schlüssel für den  Erfolg, deshalb wenden wir uns über diese Plattformen an euch.

 

Brauchtum verbindet und schafft Brücken, indem es Menschen unterschiedlichster Art zusammenbringt. Die Pflege von Brauchtum bildet damit einen wesentlichen Beitrag in unserer Gesellschaft. Jeder von uns erlebt tagtäglich, wie Anforderungen und Hektik in vielen Lebensbereichen steigen. Und bei all unseren Herausforderungen ist Humor eine Brücke zwischen Menschen

38 Jahre Veedelszoch Holzlar. Was einmal klein angefangen hat, ist mittlerweile zu einer angesehenen Größe geworden. Aber wie lange können wir das alles noch halten? Immer mehr Vereine lösen sich auf und unser Zug wird immer kleiner. In der heutigen Zeit ist die Bewahrung von Tradition und damit verbunden die Pflege des Brauchtums keine Selbstverständlichkeit mehr. Alles scheint im Wandel, wird schneller, und für den einen oder anderen auch hektischer. Und damit verbunden nimmt die Bereitschaft spürbar ab, sich in Vereinen zu engagieren.

 

Wir stehen nun vor der Herausforderung, auch zukünftig erfolgreich zu sein. Dafür bedarf es zum einen der aktiven Unterstützung in der Vereinsarbeit, zum anderen der finanziellen Unterstützung durch Sponsoren. Wir brauchen jeden, der den Festausschuss mit seinen Zielen aktiv unterstützten möchte.

 

„Der beste Weg, sich selbst eine Freude zu machen, ist zu versuchen, einem anderen Freude zu bereiten.“ (Mark Twain (1835-1910)